
Sommerhochzeit – Was zu beachten ist
Eine Sommerhochzeit ist etwas ganz Besonderes! Die warme Jahreszeit bietet unzählige Möglichkeiten, um atemberaubende, lichtdurchflutete Bilder zu schaffen und eure Liebe vor einer wunderschönen Kulisse festzuhalten. Doch bei einer Sommerhochzeit gibt es auch einige Besonderheiten, die in der Hochzeitsfotografie berücksichtigt werden sollten, damit eure Erinnerungen in bestmöglicher Qualität entstehen. Hier sind einige wichtige Punkte, die es zu beachten gilt:
Die richtige Zeit für perfekte Lichtverhältnisse Im Sommer geht die Sonne spät unter, was tolle Möglichkeiten für Fotos bei goldenem Licht bietet. Ich plane eure Hochzeit so, dass wir die besten Stunden für Fotos nutzen können – sei es beim Sonnenaufgang, der sogenannten „golden hour“ kurz vor dem Sonnenuntergang oder in den romantischen Abendstunden. Diese besonderen Lichtverhältnisse sorgen für warme, weiche Töne und eine zauberhafte Atmosphäre in euren Bildern.
Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung Direkte Sonneneinstrahlung kann unschöne Schatten werfen oder euch und eure Gäste blenden. Für Gruppenfotos oder Porträts ist es wichtig, schattige Plätze oder ein bewölktes Wetter zu nutzen, um gleichmäßige Lichtverhältnisse zu schaffen.